Tradition und Moderne
Zellertaler Winzer bieten Vielfalt und Klasse
Mehr als der „Schwarze Herrgott“
Im Zellertal wird seit Jahrhunderten Wein angebaut. Den Wein und die Kenntnisse rund um seinen Anbau haben vor etwa 2000 Jahren die Römer ins Zellertal gebracht. Mit dem „Schwarzen Herrgott“ hat es der Zellertaler Wein im vergangenen Jahrhundert sogar zu einiger Berühmtheit gebracht. Darauf bauen auch heute noch die vielen ambitionierten Winzerbetriebe der Region auf und verstehen es, die Tradition der Zellertaler Weine in´s Heute zu übersetzen.
Mittlerweile haben sich Winzer national einen Namen gemacht, sodass die Qualität des Weins einen extremen Schub erfahren konnte. Dabei spielt das besondere Kleinklima an der Grenze zwischen Pfalz und Rheinhessen eine große Rolle. Der Windschatten des Donnersberg sorgt hier für sehr geringe Niederschläge und im Jahres-mittel höhere Temperaturen als im Rest Rheinhessens oder der Pfalz.
Die Winzer des Zellertals erzeugen charaktervolle, herzhafte und fruchtige Weine die sie den Südhängen des Tals mit ihrem Kalk-Mergel-Boden zu verdanken haben. Die kleinen Erntemengen machen die Weine zu besonderen Raritäten, die von Kennern und Liebhabern sehr geschätzt werden.
Beinahe vierzig Weingüter zählen sich zu unseren Mitgliedern. Es liegt in der Natur der Dinge, dass unter dieser Auswahl für jeden Weingeschmack etwas dabei ist. Lassen Sie sich von dem – Kleinod Zellertal – überzeugen und besuchen Sie die Winzer vor Ort!
Zellertaler Winzer bei Weinprämierung auch 2018 erfolgreich
Dass im Zellertal die Reben besonders gut gedeihen und der Wein besonders gut schmeckt wussten schon die alten Römer. Sie hätten vermutlich sonst nicht den Weinbau in dieser Region eingeführt. Die hohe Qualität stellen etliche Winzer des Tales, auf rheinhessischer und auf pfälzischer Seite, jährlich durch die Ergebnisse der Weinprämierung bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz eindrucksvoll unter Beweis.
Die Betriebe beweisen mit Ihren Auszeichnungen, dass sie sich auf unterschiedliche Voraussetzungen einstellen können, hervorragende Weine produzieren und somit auch eine echte Werbung für das Tal zwischen Rhein und Donnersberg betreiben. Bedingt durch die Qualitätssteigerung des Deutschen Weines in den zurückliegenden Jahren hängen auch bei der neutralen Prämierung durch die Landwirtschaftskammer die Trauben, sprich die Medaillen, immer höher. Umso wertvoller sind die erreichten Auszeichnungen.
Der Verein „Zellertal aktiv“ gratuliert seinen Mitgliedsbetrieben sehr herzlich.
Weingüter bei Zellertal aktiv
Einselthum
Weingut Martinspforte
67308 Einselthum
Hauptstraße 36
Tel.: 0 63 55 / 98 91 05
Weingut Holger Stutzmann
67308 Einselthum,
Bergstraße 20
Tel.: 0 63 55 / 23 28
Gauersheim
Harxheim
Weingut Janson-Bernhard
67308 Zellertal-Harxheim
Hauptstraße 5
Tel.: 0 63 55 / 17 81
Ilbesheim
Mölsheim
Weingut Klein
67591 Mölsheim
Hinter der Kirche / Außerhalb 12
Tel.: 0 62 43 / 78 90
Weingut Külz
67591 Mölsheim
Am Kalkofen 8
Tel.: 0 62 43 / 4 73
ekuelz@t-online.de
Weingut Rebenhof
67591 Mölsheim
Nieder-Flörsheimer Straße
Tel.: 0 62 43 / 4 97
Weingut Spindler-Möllinger
67591 Mölsheim
Hauptstraße 6
Tel.: 0 62 43 / 3 38
Monsheim
Niefernheim
Weingut Bremer
Brückenstraße 2
67308 Zellertal-Niefernheim
Tel.: 0 63 55 / 86 39 166
Weingut Schwan
67308 Zellertal-Niefernheim
Rottmannsgasse 2
Tel.: 0 63 55 / 96 54 00
Weingut K.Puder
67308 Zellertal-Niefernheim
Königstraße 12
Tel.: 0 63 55 / 4 02
Stetten
Wachenheim
Weingut Giessen
67591 Wachenheim
Wormser Str. 7 + 8 (B47)
Tel.: 0 62 43 / 3 84
www.weingut-giessen.de
Weingut Hofmann
67591 Wachenheim
Harxheimer Straße 5
Tel.: 0 62 43 / 56 23
Weingut Schüttler
67591 Wachenheim
Joh.-Würth-Straße 31
Tel.: 0 62 43 / 53 01
Weinolsheim
Weingut Petry & Frieß
55278 Weinolsheim
Gaustraße 14
Tel.: 0 62 49 / 13 98
Zell
Weingut Krauß
67308 Zellertal-Zell
Zeller Hauptstraße 3
Tel.: 0 63 55 / 20 03
www.weingutkrauss-zellertal.de
Weingut Römer
67308 Zellertal-Zell
Zeller Hauptstraße 21
Tel.: 0 63 55 / 21 25