Willkommen im Zellertal
  • Facebook
  • Mail
  • DAS ZELLERTAL
    • Gemeinden im Tal
      • Albisheim
      • Einselthum
      • Harxheim
      • Marnheim
      • Mölsheim
      • Monsheim
      • Niefernheim
      • Wachenheim
      • Zell
    • Nachbargemeinden
      • Bubenheim
      • Gauersheim
      • Ilbesheim
      • Rüssingen
      • Sippersfeld
    • Zellertaler Ehrenmal
    • Rast & Ruh
  • ZELLERTAL-KULINARIK
  • FREIZEITANGEBOT
    • Gästeführungen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Weinrast mit Weitblick
    • Region
    • Kneippbecken
  • EINKEHR & UNTERKUNFT
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Camping & Wohnmobil
  • WEIN & WINZER
    • Weingüter / Weinhändler
    • Zellertal Secco
  • IM ZELLERTAL AKTIV
    • Hofläden
    • Handel & Gewerbe
    • Vereine
  • TERMINE
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Zu Gast bei Pfälzern und Rheinhessen

    Lernen Sie das zauberhafte Zellertal kennen

  • Weithin sichtbares Wahrzeichen

    Gefühlter Mittelpunkt des Zellertals

  • Radfahren im Zellertal

    und auf dem Zellertal-Radweg zwischen Monsheim und Marnheim

  • Tradition und Moderne

    Zellertaler Winzer bieten Vielfalt und Klasse

ZurückWeiter
1234

Herzlich willkommen im Zellertal

und bei Zellertal aktiv, dem Verein zur Förderung des Tourismus im Zellertal

Zellertal aktiv hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die Bewohner des rheinhessischen und des pfälzischen Teiles unseres Tales
einander näher zu bringen und unsere Gäste aus Nah und Fern
von den Reizen und der Einmaligkeit unserer Heimat und ihrer Menschen zu begeistern.

Besuchen Sie das Zellertal. Wir freuen uns auf Sie!

Geheimtipp unter Kennern

Das Zellertal verbindet auf einer Länge von knapp 20 km die Region zwischen Worms am Rhein im Osten und dem Donnersberg in der Pfalz im Westen zwischen den Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main. Durch die direkte Nachbarschaft zur A 61 und A 63 und B 47 ist das Tal gut erreichbar, aber immer noch ein „Geheimtipp unter Kennern“.

Die Landschaft ist geprägt von Weinbau und Landwirtschaft. Lange Zeit wurde das Tal geteilt durch die Grenze zwischen der damals bayerischen Pfalz und dem Großherzogtum Hessen.

So ist das Zellertal heute noch das einzige Tal Deutschlands, das zwei Weinanbaugebiete vereint. Hier wird sowohl Pfalzwein als auch Rheinhessenwein angebaut. 

Der Zellertal-Radweg und verschiedene ausgeschilderte Wanderwege laden zum Kennenlernen der toscanisch anmutenden Region ein. Neun Dörfer reihen sich entlang des kleinen Flusses Pfrimm und warten darauf, von Ihnen erobert zu werden.

Am Sonntag, den 01. Oktober, findet der 19. Zellertaler Hofladentag in Wachenheim statt. Unter dem Motto „Leckeres vom Land an jedem Stand“ warten ab 11 Uhr viele Angebote entlang der „Genießer-Meile“ im historischen Ortskern auf die Besucher. Parkmöglichkeiten bestehen am Bürgerhaus und am Friedhof.

Faltblatt herunterladen

PDF Anbieter beim 19. Zellertaler Hofladentag herunterladen

Liebe Freunde und Gäste des Zellertals,

ZELLERTAL-KULINARIK bedeutet für Sie jeden Tag in der Woche die Gastronomie des Zellertals genießen zu können.

Bitte laden Sie unseren Flyer mit den entsprechenden Gastronomen und deren Öffnungszeiten herunter.

Flyer herunterladen 

Newsletter bestellen

Weinrast mit Weitblick

Bei einem guten Glas Wein und einem regionalen Imbiss schweift der Blick vom Odenwald über die Rheinebene bis zum Donnersberg. Ob Wanderer oder Radfahrer, Ausflügler oder Einheimische – die „Weinrast mit Weitblick“ hat sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.
Und seit der Fertigstellung des neuen Weinpavillons im Frühjahr 2015 können die Zellertaler Winzer aus Rheinhessen und der Pfalz hier zu jeder Zeit hohe Servicequalität anbieten. Genießen Sie in Ruhe die einzigartige Lage der Weinrast an einem der schönsten Aussichtspunkte des Zellertals und lassen Sie sich begeistern von der rheinhessisch-pfälzischen Gastfreundschaft.

Öffnungszeiten:

An Sonn- und Feiertagen ab Ende April bis Ende Oktober

von 11.00 bis 19.00 Uhr

Adresse für`s Navi: 67591 Mölsheim, Hauptstr. 52

Hier den aktuellen Flyer der Weinrast herunterladen

Die neue Zellertaler Weinprinzessin Annabell I.

Hallo Liebe Freunde des Zellertals,

ich möchte mich hiermit kurz vorstellen: Mein Name ist Annabell Stumpf und ich wurde am 14.07.2023, im Rahmen der Einselthumer Weinkerwe, zur neuen Zellertaler Weinprinzessin 2023/2024 gekrönt.

Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Einselthum. Dieses Jahr habe ich mein duales Studium bei der Deutschen Bundesbank angetreten und studiere an der DHBW in Stuttgart BWL/Bank.

Es ist mir eine große Ehre mit dem Amt in die Fußstapfen meiner Mama zu treten, die selbst früher das Amt ausgeführt hat.

Ich freue mich sehr auf das kommende Amtsjahr und damit verbunden die Zellertaler Winzer mit ihren Weinen zu repräsentieren.

Liebe Grüße
Zellertaler Weinprinzessin Annabell I.
2023/2024

Weinrast mit Weitblick

Bei einem guten Glas Wein und einem regionalen Imbiss schweift der Blick vom Odenwald über die Rheinebene bis zum Donnersberg. Ob Wanderer oder Radfahrer,

weiter lesen –>

Das Ehrenmal

Weithin sichtbares Wahrzeichen

Das „Zellertaler Ehrenmal“ steht auf einer etwa fünf Meter hohen Felsgruppe in der Gemarkung „Zeller Schwarzer Herrgott“…

weiter lesen->

Zellertal Radweg

Für Genussradler & Sportler

Im  Sommer 2014 wurde die letzte Lücke zwischen Harxheim und Albisheim geschlossen. Seitdem steht allen Radfahrern eine…

weiter lesen –>

Die Zellertal Gemeinden laden ein

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Anmeldung zum Newsletter

Der Verein / Beitrittserklärung

Satzung des Vereins

Offizielles

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT

Angebote

  • Weingüter / Weinhändler
  • Gastronomie
  • Übernachtungsmöglichkeiten

© 2023 Zellertal aktiv e.V.

Nach oben scrollen