Willkommen im Zellertal
  • Facebook
  • Mail
  • DAS ZELLERTAL
    • Gemeinden im Tal
      • Albisheim
      • Einselthum
      • Harxheim
      • Marnheim
      • Mölsheim
      • Monsheim
      • Niefernheim
      • Wachenheim
      • Zell
    • Nachbargemeinden
      • Bubenheim
      • Gauersheim
      • Ilbesheim
      • Rüssingen
      • Sippersfeld
    • Zellertaler Ehrenmal
    • Rast & Ruh
  • FREIZEITANGEBOT
    • Wandern
    • Radfahren
    • Weinrast mit Weitblick
    • Region
    • Kneippbecken
  • EINKEHR & UNTERKUNFT
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Camping & Wohnmobil
  • WEIN & WINZER
    • Weingüter
    • Zellertal Secco
    • Zellertaler Präsentkarton
  • IM ZELLERTAL AKTIV
    • Hofläden
    • Handel & Gewerbe
    • Vereine
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Der Verein
  • Suche
  • Menü
  • Zu Gast bei Pfälzern und Rheinhessen

    Lernen Sie das zauberhafte Zellertal kennen

  • Weithin sichtbares Wahrzeichen

    Gefühlter Mittelpunkt des Zellertals

  • Radfahren im Zellertal

    und auf dem Zellertal-Radweg zwischen Monsheim und Marnheim

  • Tradition und Moderne

    Zellertaler Winzer bieten Vielfalt und Klasse

ZurückWeiter
1234

Herzlich willkommen im Zellertal

und bei Zellertal aktiv, dem Verein zur Förderung des Tourismus im Zellertal

Zellertal aktiv hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die Bewohner des rheinhessischen und des pfälzischen Teiles unseres Tales
einander näher zu bringen und unsere Gäste aus Nah und Fern
von den Reizen und der Einmaligkeit unserer Heimat und ihrer Menschen zu begeistern.

Besuchen Sie das Zellertal. Wir freuen uns auf Sie!

Der kleine Unterschied

Warum ist der Schoppen in Rheinhessen und der Pfalz unterschiedlich groß?

Im Zellertal treffen sich die beiden größten deutschen Weinanbaugebiete: Rheinhessen und die Pfalz.

In beiden Regionen sitzt man gerne in geselliger Runde und genießt seinen Schoppen, meist als erfrischende Weinschorle. Dabei stellt sich schnell heraus, dass der Schoppen in Rheinhessen nur 0,4 l Inhalt groß ist, in der Pfalz und vielen anderen Regionen allerdings 0,5 l. Warum ist das eigentlich so?

Eine Erklärung finden Sie hier

https://www.rheinhessen.de/schoppen-in-rheinhessen

Z-KULINARIK

Zellertaler Gaumenfreuden – to go – an jedem Tag

Liebe Freunde und Gäste des Zellertals,

Z-KULINARIK bedeutet für Sie jeden Tag in der Woche die Gastronomie des Zellertals – to go – genießen zu können.

Bitte laden Sie unseren Flyer mit den entsprechenden Gastronomen und deren Öffnungszeiten herunter.

Flyer herunterladen ->

Z-Secco unterwegs in die Antarktis

Auch in diesem Jahr wurde wieder vom Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, die schöne Tradition gepflegt, Weine, in einer großen handgezimmerten Weinkiste, an das Überwinterungsteam der Neumayer-Station III in die Antarktis zu senden.

Unterstützt wurde er durch die Deutsche Weinkönigin Angelika Kappler, die Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller und die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler. Als Gruß aus dem Zellertal befinden sich in diesem Jahr auch 12 Flaschen Z-Secco in der Kiste.

Der Z-Secco wurde erstmals 2015 zum Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg ausgeschenkt. Unter dem Motto: Fruchtig, spritzig, grenzenlos kreierten Zellertaler Winzer aus dem rheinhessischen und dem pfälzischen Teil des Tales das Cuvée „Z-Secco“. Seit dieser Zeit erfreut sich der Z-Secco, auch weit über die Grenzen des Tales, immer größerer Beliebtheit.

Weiter lesen ->

v.l.n.r. Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller, Deutsche Weinkönigin Angelina Kappler, Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, Prof. Dr. Kopf

Das Zellertal ist weiter aktiv für Sie!

Die derzeit gültigen Kontaktsperren und alle damit verbundenen Probleme beeinflussen leider auch das Leben in unserem Zellertal.

Die Situation erfordert von uns allen sehr viel Disziplin und gegenseitige Rücksichtnahme. Bei allen Erschwernissen spürt man aber auch im Zellertal einen großen Zusammenhalt. Es bildeten sich viele Initiativen und dank digitaler Technik entstanden bisher unbekannte Möglichkeiten des Miteinanders. Diese positiven Strukturen kann man auch bei allen unseren Mitgliedern feststellen, die nach den Vorgaben der Rheinland-Pfälzischen Landesregierung ihre Waren und Dienstleistungen noch anbieten dürfen.

Wir möchten Ihnen die Mitgliedsbetriebe auflisten, bei denen Sie unter Berück­sichtigung der Hygienevorschriften einkaufen können.

Das Angebot und die Öffnungszeiten der Betriebe können Sie aus den jeweiligen Homepages entnehmen. Einige Betriebe richteten mittlerweile einen Online-Shop ein bzw. bieten einen Lieferservice.

Nutzen Sie das regionale Angebot.

Laden Sie hier die Liste der aktiven Mitglieder herunter

Michelle 1. trägt die Krone

Liebe Weinfreunde

Seit 19.Juli 2019 darf ich die Krone der Zellertaler Weinprinzessin tragen und meine Heimat das Zellertal ,die Winzer und deren Weine repräsentieren.

Ich heiße Michelle Leber und wohne in Einselthum. Letztes Jahr durfte ich Alicia Bescher als Hofdame begleiten.

Wir besuchten viele Feste, Umzüge und andere Termine, es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich konnte die ersten Erfahrungen sammeln. Ich freue mich auf mein Amtsjahr als Zellertaler Weinprinzessin in Begleitung meiner Hofdame Emily, mit vielen neuen Erfahrungen und Begegnungen.

  

Es würde mich freuen, Sie hier in meiner Heimat im schönen Zellertal begrüßen zu dürfen.   

Liebe Grüße

Michelle I.
Zellertaler Weinprinzessin 2019/2020

Geheimtipp unter Kennern

Das Zellertal verbindet auf einer Länge von knapp 20 km die Region zwischen Worms am Rhein im Osten und dem Donnersberg in der Pfalz im Westen zwischen den Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main. Durch die direkte Nachbarschaft zur A 61 und A 63 und B 47 ist das Tal gut erreichbar, aber immer noch ein „Geheimtipp unter Kennern“.

Die Landschaft ist geprägt von Weinbau und Landwirtschaft. Lange Zeit wurde das Tal geteilt durch die Grenze zwischen der damals bayerischen Pfalz und dem Großherzogtum Hessen.

So ist das Zellertal heute noch das einzige Tal Deutschlands, das zwei Weinanbaugebiete vereint. Hier wird sowohl Pfalzwein als auch Rheinhessenwein angebaut. 

Der Zellertal-Radweg und verschiedene ausgeschilderte Wanderwege laden zum Kennenlernen der toscanisch anmutenden Region ein. Neun Dörfer reihen sich entlang des kleinen Flusses Pfrimm und warten darauf, von Ihnen erobert zu werden.

Weinrast mit Weitblick

Bis auf Weiteres bleibt die Mölsheimer Weinrast wegen der Corona Pandemie geschlossen.

weiter lesen –>

Das Ehrenmal

Weithin sichtbares Wahrzeichen

Das „Zellertaler Ehrenmal“ steht auf einer etwa fünf Meter hohen Felsgruppe in der Gemarkung „Zeller Schwarzer Herrgott“…

weiter lesen->

Zellertal Radweg

Für Genussradler & Sportler

Im  Sommer 2014 wurde die letzte Lücke zwischen Harxheim und Albisheim geschlossen. Seitdem steht allen Radfahrern eine…

weiter lesen –>

Hier finden Sie das Zellertal

Maps were disabled by the visitor on this site. Click to open the map in a new window.

Die Zellertal Gemeinden laden ein

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Offizielles

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT

Angebote

  • Weingüter
  • Gastronomie
  • Übernachtungsmöglichkeiten

© 2020 Zellertal aktiv e.V.

Nach oben scrollen

Reloading the page

To reflect your cookie selections we need to reload the page.

">

Diese Seite nutzt Cookies.

Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie und Privatsphären Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Facebook. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:


Facebook Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Auswahl akzeptierenKeine Cookies akzeptieren
Open Message Bar