Bubenheim
Bubenheim liegt nördlich des Naturparks Pfälzerwald, zwischen Kaiserslautern und Worms. Westlich befindet sich Ottersheim, nördlich Zellertal und im Süden liegt Biedesheim. Durchflossen wird Bubenheim vom Ammelbach.
Bedeutendstes Bauwerk ist die romanische St. Peterskirche, von 1163. Sie gilt als älteste romanische Dorfkirche der Pfalz und wurde von dem Priester Gottfried von Beselich erbaut, dessen Bauinschrift und Bilddarstellung sich dort erhalten hat.
Aus der Steinzeit sind Spuren einer bandkeramischen Siedlung an der Borkensteiner Mühle erhalten; aus der Eisenzeit wurden Bestattungen der Urnenfelderkultur bzw. der älteren Latènezeit entdeckt. 1140 wird der Ort erstmals in der Schreibung Bubinheim urkundlich erwähnt, als Graf Ludwig III. von Arnstein Bubenheim der neu gestifteten Prämonstratenserabtei Arnstein (Lahn) übertrug.
1938 wurde das Bezirksamt Kirchheimbolanden in Landkreis Kirchheimbolanden umbenannt, der nach 1946 Teil des Landes Rheinland-Pfalz wurde. 1969 wurden die rheinland-pfälzischen Landkreise Kirchheimbolanden und Rockenhausen zum Donnersbergkreis vereinigt.
Quelle: Wikipedia